Sie sind hier auf der Startseite des virtuellen Magnetband-Museums für
Technik und Geschichten von der Audio-, Video- und Data-Aufzeichnung
Auf dieser Seite geht es nur um die Magnet- band- Technik und die Magnetbänder
Daß die magnetische Aufzeichnung mit der Speicherung von Tönen angefangen hatte, ist der eine Aspekt. Daß daraus die Aufzeichnung von Daten, zum Beispiel bei den Geologen die Subsonic-Töne von Erdbeben und dann von bewegten Bildern (Fernsehen) heraus kam, war der Folgeeffekt. Später wurden auch Computerdaten auf Band gespeichert.
.
Was bieten wir auf diesen Seiten : Die Grundlagen der Magnetband-Technik - Die Entwicklung der Band-Technik - Die Entwicklung der Kassetten-Technik - Informationen über die Bandhersteller - Die Videogeräte-Technik - Die Datenauf- zeichnungs-Gerätetechnik - Zusätzliche Einblicke gibt es in folgende Themen : Die Magnetband- Kassetten- Technik - Die moderne Magnet-Kopf-Technik - Die magnetische Datenaufzeichnung - hier geht es zum großen Inhaltsverzeichnis der Magnetbandtechnik. - Das verwandte Tonband-Museum ist ein spezieller Teilbereich des Magnetband-Museums.
.
Wir hatten einen GAU - die "Erlebnisse" der letzten 8 Wochen kommen ....
22. Sept. 2023 - Dieser Absturz unserer Webserver in Düsseldorf war ein Erlebnis der "besonderen Art". Aus der anfänglichen Euphorie, das (kleine !) Problem"chen" in wenigen Stunden gelöst zu haben - 30 Jahre EDV-Erfahrung liegen vor - kam der totale Frust und eine wachsende Depression, daß es einfach nicht mehr funktionieren wollte. Die Chronik-Seiten der letzten 8 Wochen seit dem 17. 7. 2023 lesen Sie hier bei Hintergründe & Analysen.
.
Achtung : google Chrome kann unsere Bilder NICHT vergrössern !
Sämtliche Versionen von Firefox und Opera sowie der Windows 10 Browser edge können das.